"Klar Schiff" gemacht
Die Düngung läuft in diesen Tagen auf Hochtouren. Nachdem der Raps mit Harnstoff versorgt wurde und auch der Futterroggen die erste Gabe erhalten hat, wird der Magnesium-Schwefel-Dünger (Kieserit) auf den bedürftigen Flächen ausgebracht.
Etwa zwei Drittel der Grünland- und Ackerflächen haben entsprechenden Bedarf, erläutert Peter Kaim. „Pro Hektar bringen wir zwischen150 und 200 kg aus. Diese Menge wird genau dosiert, um die Umwelt wie den Geldbeutel zu schonen.“ Während Olaf Möhring zwischendurch den Düngerstreuer reinigt, um eine kleine Reparatur ausführen zu können, bringt Gero Hübner auf den Grünlandflächen zwischen Ribbeck und Berge Gärreste aus, die von der Biogasanlage stammen. Je Hektar werden 18 Kubikmeter ausgebracht. Jan-Ole Groth ist dabei, den Dung aus der Milchviehanlage abzutransportieren. Der Auszubildende ist ganz bei der Sache, verdrängt die Gedanken an die am nächsten Tag anstehende Führerscheinprüfung. „Ein bißchen aufgeregt bin ich aber doch“, gesteht er. Peter Kaim ist zuversichtlich, dass Jan-Ole seine Sache gut machen wird. „Er weiß sehr umsichtig mit der Technik umzugehen. Ich drücke jedenfalls alle Daumen.“
Ein außerordentlich wichtiger Termin stand in dieser Woche ebenso für den Ribbecker Landwirt an. Gemeinsam mit seinem Steuerberater und einem Rechtsanwalt aus Potsdam suchte er ein Berliner Notarbüro auf, um die Umwandlung des Betriebes Kaim Agrar-Service beurkunden zu lassen. Dazu wurde zunächst eine GmbH gegründet und danach eine GmbH & Co. KG, in die das vorhandene Unternehmen eingebracht wurde. Warum dieser Schritt? „Ich habe mich dazu entschlossen, weil dadurch das Haftungsrisiko minimiert wird und steuerlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten bestehen“, erläutert Peter Kaim und versichert: Alle Verbindlichkeiten und vertraglichen Beziehungen, beispielsweise zur Wärmelieferung , bleiben unabhängig davon bestehen. „In den nächsten Tagen werden alle Vertragspartner schriftlich informiert.“
Ein Nachtrag: Jan-Ole Groth hat die Prüfung am 1. März erfolgreich bestanden. Unseren herzlichen Glückwunsch!
- Erstellt am .